Sportküstenschifferschein (SKS)
Mit dem SKS weltweit Yachten chartern
Der letzte SKS-Törn für 2020 ist geschafft, wir freuen uns sehr über eine Bestehensquote von 100 %, wie im Vorjahr auch. Wir gratulieren nochmal unseren Kunden und danken den erfahrenen Skippern, alles richtig gemacht.
Der SKS ist ein amtlicher, empfohlener Segelschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 sm). Dank des enthaltenen internationalen Zertifikates genießt er weltweit Anerkennung.
Sie können mit ihm also auch z.B. in Spanien, Frankreich, Kroatien, Griechenland und vielen anderen Ländern völlig problemlos Yachten chartern.
Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist u.a. ein Segelschein und baut auf dem Sportbootführerschein See auf. Während beim SBF See der Schwerpunkt der Ausbildung auf Grundlagenwissen und dessen Reproduktion liegt, werden beim SKS auch anspruchsvolle Themen, wie Navigation unter Berücksichtigung von Strom, Wind und Gezeiten und deren praxisnahe Anwendung geübt.
Unsere SKS Ausbildungstörns werden auschließlich von Profiskippern begleitet!
Da Funk an Bord Ihrer Sicherheit dient, von vielen Vercharterern oder regional auch vom Gesetzgeber ein Sprechfunkzeugnis verlangt wird, sollte zusätzlich der Erwerb eines Sprechfunkzeugnis für den Seefunk (SRC) in Erwägung gezogen werden.
Die Ausbildung zum Sportküstenschifferschein
Bei unserem SKS Kurs lernen Sie nicht einfach für eine Prüfung, sondern wir vermitteln Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für einen sicheren Küstentörn benötigen.
Wir beschäftigen uns vor allem mit folgenden Schwerpunkten:
Navigation, Karten- und Kompasslehre, Kursberechnung, Schiffsortbestimmung, Berücksichtigung von Wind und Strömung, Gezeiten, Bezeichnung der Wasserstraßen bei Tag und bei Nacht, Gesetzeskunde, Ausweich- und Verkehrsregeln, Lichterführung, Schallsignale, Seemannschaft/Sicherheit, Sicherheitsausrüstung, Manöver, Notsignale und Wetterkunde.
Die Theorieprüfung wird in Abstimmung mit uns durch den Prüfungsausschuss ganzjährig in unseren Räumlichkeiten abgenommen.
Praxisausbildung: Die Praxisausbildung mit einem 300 sm Segeltörn (in aller Regel in Holland) ist bei uns nach oder vor der Theorie mit anschließender praktischer Prüfung möglich. Unsere Skipper verfügen zum Teil über jahrzehntelange Seglererfahrung, hier sind also die besten Voraussetzungen, für die Erlangung eines der für Sie wichtigsten Segelscheines, gegeben.

Kombibuchung Theorie und Praxis 1100,-€
Preise bei Einzelbuchung:
Theoriekurs 399,-€
Praxistörn 799,-€
Praxistörn Einzelkoje 1199,-€
Thoriekurs und Praxistörn Einzelkoje 1500,-.€
Die Preise für die Törns gelten für den Ausgangshafen Stavoren, sollten wir Corona bedingt z.B. auf die Ostsee ausweichen müssen, erhöhen sich die Törnkosten um 150,-- EUR.
SKS Theorieausbildung
Termine 2021 folgen in Kürze
Beginn: jeweils 10:00 Uhr
Ein zusätzlicher Navigationstag wird mit den Teilnehmern des Kurses abgestimmt.
SKS Praxistörn
Sportküstenschifferschein (SKS) Praxistörn, Segeln in den Niederlanden mit SKS Praxisprüfung
mögliche Törn - Termine:
Fr.23.04.21-Fr.30.04.21
Fr.11.06.21-Fr.18.06.21
Fr.25.06.21-Fr.02.07.21
Fr.03.09.21-Fr.10.09.21
Fr.17.09.21-Fr.24.09.21
Fr.01.10.21-Fr.08.10.21
Ab 4 Törnteilnehmern sind individuelle Termine möglich.
Kursanmeldung
Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgendem Kurs an:

